Zum Inhalt springen

Saisonkalender Mai

Endlich zurück: Spargel- und Erdbeerzeit

Der Wonnemonat Mai: Ein Fest der Frische und Vielfalt

Wir verabschieden uns vom unzuverlässigen April und begrüßen ausgelassen tanzend den Wonnemonat Mai! Warum Wonnemonat? Ganz einfach, der Mai bringt uns erst so richtig die Freuden des Frühlings. Die Blumen blühen, die Erneuerung der Natur ist in vollem Gange und alles scheint zu erwachen. Im Gegensatz zum Saisonkalender April profitiert der Saisonkalender Mai von der beständigeren Wetterlage. Die Auswahl dessen, was uns die regionalen Felder bieten, wird wieder größer. Wer sich strikt regional und saisonal ernährt, darf sich also auf den Beginn der abwechslungsreichen Frühlings- und Sommermonate freuen.

Was gibt es frisch vom Feld?

Im Mai stehen nicht nur Erdbeeren und Spargel im Mittelpunkt, sondern auch eine Vielzahl anderer frischer Gemüsesorten. Erdbeeren sind im Jahr das erste Obst, das in Deutschland wächst und nicht (nur) importiert werden muss. Und wer darf neben Erdbeeren im Saisonkalender Mai nicht fehlen? Ganz klar: der Spargel! Im Mai ist die Spargelsaison in vollem Gange. Wer am Samstagmorgen über den Markt schlendert, sieht die Verkäufer hinter gestapelten Spargelbergen verschwinden. Gegen Mittag ist dann schon alles leer gekauft. Kein Wunder, denn mit einer leckeren Sauce Hollandaise freut sich jeder auf den Sonntagsklassiker, dessen Zeit im Jahr so begrenzt ist.

Frisches Obst und Gemüse im Überblick

Obst/GemüseVerfügbarkeit
ErdbeerenAb Anfang Mai
SpargelAb Anfang Mai
BlumenkohlAb Mitte Mai
BrokkoliAb Mitte Mai
ErbsenAb Mitte Mai
FenchelAb Mitte Mai
KohlrabiAb Ende April
RadieschenGanzjährig verfügbar
EissalatAb Anfang Mai
EndivienAb Anfang Mai
FeldsalatBis Ende Mai verfügbar
KopfsalatAb Anfang Mai
RomanaAb Anfang Mai
RucolaGanzjährig verfügbar

Die Vielfalt des Mairezepts

Neben unseren Saisonlieblingen Erdbeere und Spargel wachsen auf heimischen Feldern auch Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen und Fenchel. Kohlrabi und Radieschen passen wunderbar zu der frischen Salatauswahl (Eissalat, Endivien, Feldsalat, Kopfsalat, Romana und Rucola – wir haben die volle Auswahl!). Wer mag, kann auch frischen Spinat untermischen und mit Frühlingszwiebeln für ein wenig Schärfe sorgen.

Rhabarber: Ein Frühlingsstar

Im Mai lachen uns auch wieder die pinkfarbenen Rhabarberstangen im Supermarkt an. Ob zum Kompott eingekocht oder in kleinen Rhabarber-Muffins verbacken – wir lieben den säuerlich herben Frühlingsboten. Achtung: Je früher er geerntet wird, desto saurer ist er. Erkennen könnt ihr die milderen Stangen an der kräftigen roten Farbe.

Rhabarber überschneidet sich im Jahr für ein paar Wochen mit Erdbeeren. Als Marmelade sind sie ein wahres Traumpaar! Hier ist ein einfaches Rezept für Erdbeer-Rhabarber-Marmelade von Jassy von „Was du nicht kennst“, das sich auszuprobieren lohnt.

Vorteile von saisonalem Obst und Gemüse

Saisonales Obst und Gemüse bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Frische: Produkte sind frisch geerntet und haben einen intensiveren Geschmack.
  2. Nährstoffgehalt: Durch kürzere Transportwege bleiben mehr Nährstoffe erhalten.
  3. Umweltschutz: Kurze Transportwege reduzieren CO2-Emissionen.
  4. Unterstützung lokaler Landwirte: Der Kauf bei lokalen Anbietern stärkt die regionale Wirtschaft.
  5. Vielfalt: Saisonal zu essen bedeutet auch Vielfalt; man lernt neue Gemüsesorten kennen.

Diese Aspekte tragen dazu bei, dass saisonale Ernährung nicht nur gesund ist, sondern auch Spaß macht!

Rezeptvorschläge für den Wonnemonat

Hier sind einige köstliche Rezeptideen für den Monat Mai:

  1. Erdbeer-Spargel-Salat
    • Zutaten: Frischer Spargel, Erdbeeren, Rucola, Feta-Käse
    • Zubereitung: Den Spargel blanchieren und abkühlen lassen; Erdbeeren vierteln; alles zusammen mit Rucola vermengen; mit einem Dressing aus Olivenöl und Balsamico servieren.
  2. Blumenkohl-Brokkoli-Gratin
    • Zutaten: Blumenkohl, Brokkoli, Sahne, Käse
    • Zubereitung: Blumenkohl und Brokkoli garen; in eine Auflaufform geben; mit Sahne übergießen; Käse darüber streuen und im Ofen gratinieren.
  3. Erbsensuppe mit Minze
    • Zutaten: Frische Erbsen, Zwiebel, Gemüsebrühe, frische Minze
    • Zubereitung: Zwiebel anbraten; Erbsen hinzufügen; Brühe dazugeben; kochen lassen; pürieren und mit frischer Minze garnieren.
  4. Rhabarber-Crumble
    • Zutaten: Rhabarber, Haferflocken, Zucker
    • Zubereitung: Rhabarber klein schneiden; mit Zucker mischen; Haferflocken darüber streuen; im Ofen backen bis goldbraun.
  5. Erdbeer-Rhabarber-Marmelade
    • Zutaten: 500 g Erdbeeren, 500 g Rhabarber, 400 g Zucker
    • Zubereitung: Erdbeeren und Rhabarber klein schneiden; mit Zucker mischen; aufkochen lassen bis es eindickt; in Gläser füllen.


photo of bread with strawberry jam


Der Wonnemonat Mai bringt nicht nur frisches Obst und Gemüse auf unsere Teller sondern auch eine Fülle an Möglichkeiten für kreative Rezepte in der Küche oder beim gemeinsamen Kochen mit Freunden oder Familie. Indem wir saisonal einkaufen und kochen unterstützen wir nicht nur unsere Gesundheit sondern auch die Umwelt sowie lokale Produzenten – ein Gewinn für alle! Nutzen Sie die Gelegenheit diesen Monat kulinarisch auszukosten!


Diesen Beitrag teilen
Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen

Achtung vor den falschen Smoothies –
So machst du es besser!