Paleo

Was du über diese Ernährungsform noch nicht wusstest.

Paleo Ernährung: Eine kulinarische Zeitreise in die Steinzeit

Die Paleo Ernährung entführt uns auf eine faszinierende Reise zurück ins Paläolithikum, also in die Steinzeit. Diese Ernährungsweise basiert auf der Idee, sich an den Essgewohnheiten unserer Vorfahren zu orientieren – einer Zeit, in der der Mensch als Jäger und Sammler lebte und noch keinen Ackerbau oder Viehzucht betrieb. Ursprünglich aus den USA stammend, hat die Paleo Diät auch in Deutschland viele Anhänger gefunden. Doch was steckt wirklich hinter dieser Ernährungsform, und ist sie tatsächlich gesund?

Was ist die Paleo Ernährung?

Die Grundidee der Paleo Ernährung ist es, sich auf die Wurzeln der menschlichen Ernährung zurückzubesinnen. Diese „artgerechte“ Ernährungsweise zielt darauf ab, dem Verdauungssystem nur das zu geben, wofür es ursprünglich gedacht war. Die Evolution benötigt viel Zeit für Anpassungen, weshalb viele moderne Lebensmittel nicht optimal für unseren Körper sind. Die Paleo Diät soll Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Krebs und Übergewicht vorbeugen. Es handelt sich hierbei nicht um eine kurzfristige Diät, sondern um eine langfristige Ernährungsform, die fit und gesund halten soll.

Erlaubte Lebensmittel in der Paleo Ernährung

Bei der Paleo Ernährung geht es nicht darum, im Lendenschurz durch den Wald zu streifen oder Mammuts zu jagen. Vielmehr wird die steinzeitliche Ernährung mit modernen Lebensmitteln nachgeahmt. Erlaubt sind vor allem unverarbeitete Lebensmittel wie:

  • Fleisch (vorzugsweise von Tieren aus artgerechter Haltung)
  • Fisch
  • Gemüse
  • Obst
  • Nüsse
  • Samen

Auch Pilze, Meeresfrüchte und Honig finden ihren Platz im Speiseplan der Paleo Diät. Besonders vielseitig ist die Kokosnuss: Sie kann für zahlreiche Zwecke verwendet werden.

Verbotene Lebensmittel

Im Rahmen der Paleo Ernährung sind alle Produkte tabu, die aus Ackerbau oder moderner Viehzucht stammen. Dazu gehören:

  • Getreideprodukte
  • Hülsenfrüchte
  • Zucker
  • Milchprodukte

Künstliche Zusatzstoffe haben ebenfalls keinen Platz in dieser Ernährungsweise.

Vorteile der Paleo Ernährung

Die Vorteile der Paleo Diät liegen auf der Hand: Der Verzehr von naturbelassenen Lebensmitteln ohne künstliche Zusätze fördert eine gesunde Ernährung. Ungesunde Fette und belastende Zusatzstoffe werden vermieden, was das Verdauungssystem entlastet und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Ein stabiler Blutzuckerspiegel hilft dabei, Hungerattacken zu vermeiden und unterstützt ein schlankes sowie fitten Körper – ganz ohne Kalorien zählen zu müssen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die große Community von Paleo-Anhängern, die inspirierende Rezepte und Tipps bereitstellt. So bleibt Abwechslung im Speiseplan garantiert.

an avocado, tomato, lettuce, carrots, and letters


Nachteile der Paleo Ernährung

Trotz ihrer Vorteile gibt es auch einige Nachteile und Kritikpunkte an der Paleo Diät. Ein zentraler Kritikpunkt ist die fehlende wissenschaftliche Fundierung dieser Ernährungsform. Es gibt wenig Beweise dafür, dass Hülsenfrüchte und Getreide schädlich sind; viele Menschen haben diese Lebensmittel über Jahrtausende hinweg konsumiert.

Ein weiterer Nachteil ist die drastische Umstellung auf diese Ernährungsweise. Für Vegetarier ist die Paleo Diät kaum geeignet, da wichtige Proteinquellen wie Hülsenfrüchte und Milchprodukte wegfallen. Auch im Büro kann es schwierig sein: Ein schnelles Mittagessen mit Kollegen wird zur Herausforderung, da man oft selbst für seine Verpflegung sorgen muss.

Promis und ihre Paleo-Erfahrungen

Immer mehr Prominente setzen auf die Vorteile der Paleo Ernährung und teilen ihre Erfahrungen mit ihren Fans. Stars wie Jessica Biel oder Megan Fox haben öffentlich über ihre positiven Erlebnisse mit dieser Ernährungsform gesprochen und betonen deren Einfluss auf ihr Wohlbefinden sowie ihre Fitness.

Um einen Eindruck davon zu bekommen, wie ein typischer Tag in einer Paleo-Diät aussehen könnte, hier ein beispielhafter Ernährungsplan:

  • Frühstück: Rührei mit Spinat und Avocado
  • Snack: Eine Handvoll Nüsse
  • Mittagessen: Gegrilltes Hähnchenbrustfilet mit einem bunten Salat aus Gemüse
  • Snack: Karottensticks mit Guacamole
  • Abendessen: Gebratener Lachs mit Brokkoli und Süßkartoffeln

Insgesamt bietet die Paleo Ernährung eine interessante Perspektive auf unsere Essgewohnheiten und kann viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen – jedoch sollte jeder individuell abwägen, ob diese Form der Ernährung für ihn geeignet ist. Die Entscheidung für eine solche Ernährungsform erfordert Engagement und Planung, um sicherzustellen, dass man alle notwendigen Nährstoffe erhält und gleichzeitig den Prinzipien der Paleo Diät treu bleibt.

Viele besondere Ernährungsformen stellen im Arbeitsalltag ein Hindernis dar. Gerade wenn die Zeit knapp ist oder die Wege in den Pausen zu weit, können Ernährungsweisen isolieren. Dafür bietet BesserMITTAG mit ihren Essensautomaten direkt im Büro die Lösung. Wir bringen frische und gesunde Produkte, geeignet für sämtliche Ernährungspräferenzen direkt zu euch ins Büro. 

bunch of assorted produce in brown wicker basket

Diesen Beitrag teilen
Anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen

Fermentation: Der Booster für das Immunsystem